„Wanderjahre“

... nannte man früher die Zeit,
in der man sein Wissen und seine handwerklichen Fähigkeiten in der Fremde vervollständigte.
Auch wenn man heute nicht mehr von Wanderjahren spricht, so ist es doch immer noch sehr wichtig, seinen Wissenshorizont extern zu erweitern.

Hier eine unvollständige Auflistung meiner „Wanderjahre“

  • Berufsausbildung, Hochschulreife 1978 – 1982
  • Meisterprüfung 1984 Bundesfachschule für das Raumausstattende Handwerk Oldenburg
  • Ausbilder für Industriepolsterer (3 Jahre) Jugendwerkstätten Bremen e.V.
  • Textilindustrie:Lonsberg GmbH in Delbrück Abteilungsleiter für Biobetten, Polsterentwicklung, Näherei (ca. 30 Mitarbeiter)
  • Schaumstoffkonfektion und Verarbeitung (2 Jahre) Alle Arbeiten mit Schaumstoff und Latexschaum, Boots- und Wohnwagen-polster
  • Exklusives Einrichtungshaus (Schwiers in Bremen) Meister für Auftragsabwicklung, Polsterei, Kundenberatung und Kalkulation
  • Seit 1996 selbstständig als Raumausstattermeister mit Schwerpunkt:Polstern und Dekoration/Sonnenschutz
  • Dozent an der Meisterschule für Raumausstatter Oldenburg für den Fach-bereich: Polstern, Bodenbeläge in Theorie und Praxis (2006 – 2008)
  • Innungsmitglied [1965 - 2012] / Prüfungskommission [bis 2015]